Bei der Bewertung von Immobilien oder anderen immobilienbezogenen Gegenständen handelt es sich fast immer um erhebliche Vermögenswerte, die - je nach Bewertungsanlass - einer sorgfältigen und verantwortungsvollen Wertermittlung bedürfen, um geplante Vermögensdispositionen sicher vornehmen zu können.




- Über uns
- Anforderungen
1990 habe ich mein Sachverständigenbüro in Leipzig gegründet und bin seitdem bundesweit tätig. 1996 erfolgte die öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die Industrie-und Handelskammer zu Leipzig. 2010 wurde ich von der Landesdirektion Leipzig zum ehrenamtlichen Mitglied des Gutachterausschusses der Stadt Leipzig bestellt. 2011 erhielt ich die Zertifizierung als Recognised European Valuer (TEGoVA).

Die deutsche Rechtsprechung stellt hinsichtlich seiner Sorgfaltspflichten, Gewissenhaftigkeit, Unparteilichkeit, Nachforschungs- und Begründungspflichten sowie seiner höchstpersönlichen Gutachtenerstattung sehr hohe Anforderungen an den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Als von der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung unbebauter und bebauter Grundstücke kann ich deshalb Gerichten, Behörden und der Öffentlichkeit Gutachten auf der Grundlage besonderer Sachkunde und persönlicher Eignung zur Verfügung zu stellen, deren Aussagen besonders glaubhaft sind.
